Braxton et al.
Echos auf Anthony Braxtons Composition Nr. 107

Studio Dan widmet sich (bereits seit 2016) in verschiedenen Konstellationen dem weitverzweigten Werk Anthony Braxtons. Er ist vielen als grandioser Saxophonist und Bandleader ein Begriff, seine gebührende Beachtung als Komponist erfährt er – besonders in Europa – erst langsam. 2021, in einem der zahlreichen Lockdowns, haben wir uns mehrere Tage ins Studio begeben, um weiter an seiner Musik zu arbeiten. Dabei entstanden Programme für verschiedenen Besetzungen vom Trio bis Kammerorchester, die in Aufnahmen und Videoproduktionen dokumentiert sind. Dabei werden/wurden Braxtons Stücke oft mit 'angrenzender Musik' (Lewis, Lehman, Walder...) in Beziehung gesetzt und/oder mit Originalkompositionen der Spieler:innen kombiniert.
Das Studio Dan Trio, bestehend aus Clemens Salesny, Daniel Riegler und Michael Tiefenbacher, erforscht einerseits die vielseitige Kombinatorik seiner Instrumente – neben Saxophon, Posaune und Klavier auch Bassklarinette, Tenorhorn und Fender Rhodes – und andererseits die Art von Komprovisation, wie sie Braxton dem Kanon aktueller Musik angefügt hat; also die musikalische Sphäre in der Free Jazz und serielle Musik kein Gegensatzpaar mehr darstellen.
2023
Studio Dan Trio
Clemens Salesny – Saxophon, Bassklarinette
Daniel Riegler – Posaune, Tenorhorn
Michael Tiefenbacher – Klavier, Fender Rhodes
Programm
Anthony Braxton – Composition Nr. 107 (1982)
Daniel Riegler – Körperstudie #1 (2021)
Daniel Riegler – Körperstudie #2 (2022)
Anthony Braxton – 23c
Michael Tiefenbacher – Mr. Sierpinski (2022)