Studio Dan

Fernbeziehung

-

Amuse Gueule

24. April 2025 | 18:15

Das MuTh


Konzert Studio Dan mit Musik von Mark Fell und Johanna Beyer

24. April 2025 | 19:30

Das MuTh


Mark Fell / Rian Treanor

24. April 2025 | 21:30

Das MuTh

Eine kleine Sensation erwartet unser Publikum im dritten Konzert unserer Serie, handelt es sich doch bei Johanna M. Beyer (1888–1944) um eine bei uns weitgehend unbekannte Komponistin experimenteller Instrumentalmusik, die dem Kreis der amerikanischen Ultramodernisten rund um Henry Cowell angehörte und später auch mit der Gruppe der New School rund um John Cage in Kontakt war.
Ihre außergewöhnlich prägnante und transparente Musik mit stark konzeptuellem Hintergrund und die Tatsache, dass sie als Schöpferin des ersten elektroakustischen Werks einer Komponistin gilt, lässt sich gut in eine Linie mit Mark Fell setzen.
Der zweite Komponist des Abends ist einem 'ganz anderen Publikum' als einer der wichtigsten Vertreter elektronischer Musik bekannt. Seine prozesshaften musikalischen Strukturen konnten wir in einem vorangegangenen gemeinsamen Workshop bereits in erste Instrumentalmusik übertragen, nun folgt der nächste Schritt.

18.15h Amuse Gueule: Ohrenöffnende Konzerteinführung mit Studio Dan und Mark Fell
19.30h Konzert Studio Dan, Music von Johanna Beyer und Mark Fell
21.30/22h Mark Fell / Rian Treanor

Vor, nach und während den Konzerten: Ventil Records Cassette Release

Programm:

Johanna M. Beyer – Streichquartett Satz "Presto"
Johanna M. Beyer – Suite für Percussion
Johanna M. Beyer – Music of the Spheres
Johanna M. Beyer – Nonett
Mark Fell – Neues Werk

Studio Dan

Sophia Goidinger-Koch – Violine
Marianna Oczkowska – Violine
Flora Geißelbrecht – Viola
Maiken Beer – Cello
Philipp Kienberger – Kontrabass
Thomas Frey – Flöte
Viola Falb – Saxophon
Daniel Riegler – Posaune
Michael Tiefenbacher – Klavier, Synthesizer
Hubert Bründlmayer – Perkussion
Maria Chlebus – Perkussion
Raphael Meinhart – Perkussion
Margit Schoberleitner – Perkussion
Xizi Wang – Perkussion und Dirigat